Die gute Nachricht zuerst: Die Central Line Associated Bloodstream Infections (CLABSI) genannten Infektionen der Blutbahn lassen sich, so das amerikanische Krankheitsbekämpfungszentrum, vermeiden. Bewiesen wird dies durch Lee Medical, ein Unternehmen, das sich auf den Bereich der Blutgefäße und den Zugang darauf spezialisiert hat.
Getreu dem Motto „das richtige Hilfsmittel zur rechten Zeit“ verwenden die Mitarbeiter des externen Dienstleistungsunternehmens nicht nur die am besten geeigneten medizinischen Instrumente. Mittlerweile nutzen sie auch Apple iPad und FileMaker Go, um damit die Häufigkeit von Infektionen der Blutbahn und die dadurch verursachten Kosten zu verringern. Lee Medical betreut etwa 60 Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im US-Bundesstaat Tennessee. Dabei setzt das Unternehmen eine eigene, für den Einsatz mit FileMaker Go und einem iPad erstellte FileMaker-Datenbanklösung mit dem Namen VAST® ein.
Mit medizinischen Instrumenten, die direkt in die Blutbahn eingeführt werden, erhalten Patienten Schmerzmittel oder Medikamente zugeführt, die Schmerzen lindern oder für die Narkosen genutzt werden. Wird ein solcher Katheter während seiner Nutzung nicht korrekt in die Blutbahn eingeführt und gepflegt, entstehen potenzielle Entzündungsherde, die schwere Infektionen hervorrufen. „Sehr wichtig für die Vermeidung von Infektionen ist eine kontinuierliche Pflege der verwendeten medizinischen Instrumente nach strengen Regeln und durch geschultes Pflegepersonal“, sagt Michele Lee, die als Präsidentin von Lee Medical den Bereich medizinische Betreuung leitet. Sie ergänzt: „Wir bilden unsere spezialisierten Teams besonders intensiv und sehr praxisorientiert aus. Daher wissen sie immer sehr genau, welches medizinische Instrument sich für bestimmte Situationen am besten eignet. Mittlerweile haben wir eine nachgewiesene Infektionsrate von weniger als 0,5 Infektionen pro 1.000 Tagen Katheternutzung - im Vergleich dazu liegt diese Rate in Krankenhäusern zwischen 2 und 18.“
„Mit FileMaker Go für iPad setzen wir eine vorbildliche und leistungsfähige Lösung ein. Das Ergebnis ist wegweisend im Bereich der medizinischen Pflege und des Gesundheitswesens: bessere Qualität mit gleichzeitig niedrigeren Kosten.“
- Michele Lee, Präsidentin, Lee Medical

Amerikanische Krankenhäuser legen immer mehr Wert darauf, ihre Infektionsraten zu senken. Der Grund dafür sind gesetzgeberische Vorgaben, die eine Erstattung der Kosten, die durch eine Infektion während eines Krankenhausaufenthaltes entstehen, ablehnen. Dazu gehören auch die CLABS-Infektionen, die durchschnittlich Kosten in Höhe von 91.000 US-Dollar verursachen. Nach einer Schätzung des amerikanischen Krankheitsbekämpfungszentrums entstehen jährlich etwa 250.000 solcher Infektionen, die in 25 bis 30 Prozent aller Fälle tödlich verlaufen.
Dabei ist sowohl aus Gründen der öffentlichen Sicherheit als auch aus unternehmerischer Sicht eine hohe Transparenz Pflicht. Zumal alle Krankenhäuser einmal pro Jahr ihre Infektionsrate veröffentlichen müssen. „Viele Krankenhäuser sind hoch motiviert, ihre Grundleistung stetig zu verbessern. Dazu gehört auch die moralische Verpflichtung, diese vermeidbaren Infektionen zu verhindern. Kosten lassen sich sehr gut quantifizieren – ein Menschenleben dagegen nicht“, so Michele Lee.
Heute, nach der Einführung von FileMaker Go, VAST und iPad, überwacht Lee Medical Patienten und die verwendeten Katheter in Echtzeit. Das Pflegepersonal kontrolliert alle patienten- und instrumentenbezogenen Informationen mit grafischen Übersichten während der gesamten Verwendungsdauer eines Katheters und unabhängig vom Standort des Patienten. FileMaker Go für iPad wird so zu einem wesentlichen Bestandteil eines Systems, das die Gesundheit der Menschen verbessert, Schmerzen und Leiden lindert sowie Medizin- und Pflegediensten hilft, Millionen US-Dollar einzusparen.